Wir sind seit 2008 für das Wohl Ihrer Liebsten da.
Mit viel Einfühlungsvermögen und einer ganzheitlichen Betreuung sorgen wir dafür,
dass Ihre Angehörigen in den besten Händen sind.
Unsere erfahrenen Pflegekräfte sind stets darauf bedacht,
die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu erfüllen
und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und engagierten Fachkräften, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch mit Herz und Verstand bei der Sache sind.
Fürsorglichkeit, Respekt und eine warme, menschliche Zuwendung sind für uns genauso wichtig wie professionelle Pflege. Denn wir wissen: Nur ein zufriedener Mensch kann sich wohlfühlen.
Ein Lächeln, ein freundliches Wort und ein offenes Ohr – das zeichnet unseren Pflegedienst aus. Freundlichkeit ist für uns keine leere Floskel, sondern gelebte Praxis.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich Ihre Angehörigen in jeder Situation gut aufgehoben fühlen. Denn wahre Fürsorge beginnt mit einem respektvollen und herzlichen Miteinander.
Qualitätsprüfungen sind entscheidend für die Sicherstellung einer erstklassigen Pflege. Sie gewährleisten, dass Pflegedienste hohe Standards einhalten und die bestmögliche Betreuung bieten.
Regelmäßige Kontrollen sorgen dafür, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Vertrauen in die Dienstleistung haben können. Durch diese Prüfungen wird die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität gefördert und sichergestellt.
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns um Sie, wie wir uns selbst umsorgt wissen möchten. Sie stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns, und Ihre Anregungen und Wünsche sind uns wichtig.
Mit einer vertrauensvollen Beziehung und gegenseitigem Respekt möchten wir Ihnen in jeder Lebenslage zur Seite stehen. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung sicher und geborgen alt werden.
Ob diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris oder allgemeine Wundheilungsstörungen – wir sind für Sie da. Auch die Versorgung von Drainagen wie PEG oder SPK gehört zu unseren Leistungen.
Unser Team umfasst einen spezialisierten Wundexperten, der stets über die neuesten Entwicklungen in der Wundbehandlung informiert ist.
Um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen, sind Pflegebedürftige, die Pflegegeld erhalten und von ihren Angehörigen zu Hause betreut werden, verpflichtet, zwei Mal im Jahr (bei Pflegestufe III sogar quartalsweise) einen Pflegedienst zu konsultieren.
Dabei können Fragen zu Themen wie Höherstufung, Hilfsmittel, Hebetechniken oder Schmerztherapie besprochen werden. Nutzen Sie diese wertvolle Möglichkeit!
Manchmal ist es beruhigend, jemanden an seiner Seite zu wissen – sei es bei einem Arztbesuch, einem Termin bei einer Behörde oder anderen wichtigen Erledigungen.
Wenn Sie sich dabei Unterstützung wünschen oder es Ihnen schwerfällt, diese Wege allein zu gehen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Einer unserer einfühlsamen und zuverlässigen Mitarbeiter begleitet Sie auf Wunsch, sorgt für den sicheren Transport, hilft Ihnen bei der Orientierung und steht Ihnen während des gesamten Termins unterstützend zur Verfügung.
Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit liegen uns dabei besonders am Herzen.
• Ganzwaschung
• Teilwaschung
• Ausscheidungen
• Selbständige Nahrungsaufnahme
• Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
• Sondenernährung bei implantierter Magensonde (PEG)
• Lagern/Betten
• Mobilisation (Mindeseinsatzdauer 15 Minuten)
• Waschen und Pflegen der Wäsche und Kleidung
• Große Grundpflege mit Lagern/Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme
• Große Grundpflege
• Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme
• Kleine Grundpflege
• Große Grundpflege mit Lagern/Betten
• Große Grundpflege mit Lagern/Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
• Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten
• Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
• Kleine pflegerische Hilfestellung 1
• Kleine pflegerische Hilfestellung 2
• Kleine pflegerische Hilfestellung 3
• Kleine pflegerische Hilfestellung 4
• Beheizen des Wohnbereichs
• Einkaufen
• Zubereiten von warmen Speisen
• Aufräumen und/oder Reinigen der Wohnung
• Große hauswirtschaftliche Versorgung
• Hilfe bei der Sicherstellung der selbstverantworteten • Haushaltsführung
• Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
• Pflegerische Betreuung
• Arztbesuche
• Erstgespräch (vor Aufnahme der Pflege)
• Folgebesuch
• Beratungsbesuch § 37 Abs.3 Satz 5 SGB XI nach Grad • 1-5 (inkl. Hausbesuchspauschale)
Behandlungsstufen
Grundpflege
Behandlungspflege
Die Krankenkassen haben ein Bewertungssystem mit dem Pflegedienste objektiv benotet werden, dies finden Sie in den unten aufgeführten Links.
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.
Mit dem Vitakt Hausnotrufsystem können Sie Ihren Angehörigen den Wunsch erfüllen, in ihrer vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben, auch wenn sie alleine sind. Schnell verfügbar, einfach zu bedienen und unkompliziert im Ablauf – Vitakt ist der Knopf für alle Fälle!
Die Möglichkeit jederzeit per Knopfdruck Unterstützung zu erhalten, gibt nicht nur Ihren Liebsten die Freiheit, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten, sondern schenkt auch Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass immer jemand da ist, wenn es nötig ist.
Hier gelangen Sie auf die Homepage der Vitakt Hausnotruf GmbH.
Unsere langjährige Partner Apotheke.
Dipl. Sprachheilpädagogin Andrea Bartkowski-Brühl.
Sanitätshaus, Orthopädietechnik, Rehatechnik aus einer Hand.
02305 / 6382007